Märklin 48612 - Märklin Kids Club Jahreswagen 2012
Vorbild: Niederbordwagen beladen mit einem 20-Fuß-Container.
Modell: Wagen in Sonderfarbgebung. Container gestaltet als Märklin Kids Club Clubhaus. Relex-Kupplungen. Länge über Puffer 11,5 cm. Gleichstromradsatz 2 x 700580.
Einmalige Serie. Jahresmodell für Mitglieder des Märklin Kids Club und des Märklin-Insider-Clubs.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 47680 - Container-Tragwagen-Set, DB, 5-teilig
Vorbild:
Container-Tragwagen-Set besteht aus 5 Container-Tragwagen unterschiedlicher Bauarten. Drei 2-achsige Container-Tragwagen Bauart Lbgjs 598. Ein 2-achsiger Container-Tragwagen Bauart Lgjs 573. Ein 4-achsiger Container-Tragwagen Bauart Sgns 694. Alle Wagen in schwarzer bzw. rotbrauner Grundfarbgebung. Deutsche Bundesbahn (DB). Tragwagen beladen mit 20-ft.- und 40-ft.-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Betriebszustand Mitte der 1980er-Jahre.
Modell:
2-achsige Containertragwagen mit nachgebildeten Hochleistungspufferbohlen und eingesetzten Handgriffen. 4-achsiger Tragwagen Sgns 694 mit vorbildgerecht durchbrochenem TragwagenBoden aus Metall, mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Drehgestelle Typ Y 25. Beladen sind die Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.- und 40-ft.-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Tragwagen und Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Jeder Wagen mit Container einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung.
Gesamtlänge über Puffer ca. 91,5 cm.
Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Auf einen Blick:
- Tragwagen und Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern
- Ideale Wagen für Container-Ganzzüge
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 42745 - Personenwagen 2. Klasse
Vorbild: Reisezugwagen 2. Klasse Bauart Bmz 235 der Tschechischen Bahnen (ČD). Eurofima-Wagen modernisiert, nicht druckertüchtigt.
Modell: Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Fiat Drehgestelle Y0270 S mit Schlingerdämpfer und mit Magnetschienenbremse. Vorbereitet für Strom führende Kupplung 7319 oder Strom führende Kurzkupplung 72021, Innenbeleuchtung E73400/73401, Schleifer 73406 und Zugschlussbeleuchtung 73407. Länge über Puffer ca. 28,2 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Roco Übergangsblech zu Roco 77397
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc
Märklin 47048 - Tragwagen mit Container DB
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 46231 - Selbstentladewagen-Set
Spurweite: H0
Vorbild: Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kalkstein. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1971.
Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Die passende Elektrolokomotive der Reihe 1189 finden Sie unter der Artikelnummer 39089 ebenfalls im Märklin H0-Sortiment.Ein Selbstentladewagen-Set mit weiteren drei Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24121 mit Angabe der benötigten Tauschradsätze.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 48521 - Märklin Magazin Jahreswagen H0 2021
Vorbild: 2-achsiger Kühlwagen der Bauart Ibblps 379, mit isolierten glatten Seitenwänden und Eisluke mit Beeisungsbühne an einer Wagen-Stirnseite. Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB).
Modell: Eine Stirnseite mit Eisluke und Beeisungsbühne. Länge über Puffer 16,2 cm.Gleichstromradsatz E700580.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 47301 - Schiebedach-/Schiebewandwagen-Set Tbes-t-66
Spurweite: H0
Vorbild: 4 zweiachsige Schiebedach-/Schiebewandwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 2 Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbes-t-66. 1 Schiebedachwagen Bauart Ts-51. 1 Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tes-t58. Alle Wagen in rotbrauner Grundfarbgebung.
Modell: Stirnseitig angesetzte hochliegende Bühnen und Aufstiegsleitern. 2-teiliges Wagen-Dach aus Metall jeweils zum Öffnen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 57 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 48460 - Seitenkippwagen-Set Fas
Spurweite: H0
Vorbild: 2 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Rotbraune Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2015.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 28 cm.Gleichstromradsatz E700580.
Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48459 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix H0-Sortiment.
Einmalige Serie.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 46662 - Güterwagen-Set
Spurweite: H0
Vorbild: Vier Güterwagen unterschiedlicher Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein offener Güterwagen Rms 31 mit niedrigen Bordwänden und Preßblechrungen, ein offener Güterwagen Rmrs 31 mit niedrigen Bordwänden und Preßblechrungen, ein Muldenkippwagen Ommi 51 ohne Schienenzangen und ein gedeckter Güterwagen mit Stirntüren Hbcs 300 / Gltmms 62. Betriebszustand ab 1962.
Modell: Rms und Rmrs mit Sprengwerk und Staukästen am Untergestell. Rms mit Gleitachslagern und Kopfstücken mit Durchbrüchen. Rmrs mit Rollenachslagern und Kopfstücken ohne Durchbrüche. Einsteckbare Rungen liegen bei. Muldenkippwagen ohne Bremserstand und mit Schotter in maßstäblicher Körnung beladen. Gedeckter Güterwagen mit nachgebildeten Stirnwandtüren.Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 55 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
ESU 36069 - n-Wagen, H0, AB nrz 418.4, 80 31-34 359-5, 1./2. Kl, GfF Ep. VI, blau-weiß, DC
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Brawa 49867 - H0 GÜW G 10 DB III Lambertz
H0 Gedeckter Güterwagen G10 "Lambertz" DB
Tarifliche Bedingungen einerseits und technische Gegebenheiten andererseits führten dazu, dass alle Länderbahnverwaltungen gedeckte Güterwagen mit fast gleichen Abmessungen und Ladegewichten entwickelten. Es handelte sich um Wagen mit 4,5 m Radstand, eine
Modelldetails:
- Vorbildgerechter Rahmenaufbau
- Präzise Nachbildung der Bretterfugen
- Achsstege und Räder aus Metall
- Mehrteilige Bremsanlage
- Extra angesetzte Signalhalter
- Bremsbacken in Radebene
- Durchbrochene Wagenkastenstützen
- Präzise Bedruckung und Lackierung
- Extra anges
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: H0
- Länge über Puffer: 107,2 mm
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Märklin 46346 - Güterwagen-Set Getreidesilowagen
Spurweite: H0
Vorbild: Drei Getreidesilowagen Bauart Uagps in unterschiedlichen Ausführungen (Cerealier) der Ermewa SA, registriert in Frankreich. Verkehrsgraue Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.
Modell: Set bestehend aus zwei Wagen mit rundem Querschnitt des Laderaums und einem Wagen mit glatten Seitenwänden. Viele separat angesetzte Details. Drehgestelle Bauart Y25. Metalleinlage für tiefen Schwerpunkt und ruhigen Lauf. Alle Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 51,5 cm.Gleichstromradsatz E700580.
Eine passende Elektrolokomotive der BR 186 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 38804.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 43762 - Personenwagen 1. Klasse
Vorbild: Reisezugwagen Apmz 143 der Tschechischen Staatsbahn (ČD). Blau-graue Farbgebung.
Modell: Auf Basis eines Großraumwagens Bpmz 293. 2. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Mit Drehgestelle MD ohne Generator. Vorbereitet für Strom führende Kupplung 7319 oder Strom führende Kurzkupplung 72021, Innenbeleuchtung E73400/73401 und Schleifer 73406. Aufgedruckte Zuglaufschilder. Länge über Puffer ca. 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 43487 - IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2, 2. Klasse
Spurweite: H0
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 4. Betriebszustand 2020.
Modell: Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Mit Hoch-Einstieg über den Drehgestellen. Serienmäßig mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung auf beiden Ebenen und stromführenden, trennbaren Kurzkupplungen. Beleuchtete längsseitige Zugzielanzeigen. Innenbeleuchtung funktioniert nur im Verbund mit dem Doppelstock-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Dazu ist eine definierte Fahrzeugreihenfolge vorgegeben. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Vorbildgerechte Drehgestelle der Bauart Görlitz, mit angesetzten Klapptrittstufen. Länge über Puffer 28,6 cm.
Die passende Elektrolokomotive der Baureihe 146.5 finden Sie ebenfalls im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37449, zur Bildung einer vorbildgerechten 6-teiligen Zugeinheit mit den Doppelstockwagen 43486, 43487, 43488, 43489 und 43490.Ein Befahren von gebogenen Rampenstücken ist gegebenenfalls nur nach entsprechender Modifikation dieser Auffahrten möglich.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23254.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 44219 - Märklin Start up - Kühlwagen PEZ
Spurweite: H0
Vorbild: Privatwagen-Gestaltung der PEZ International GmbH in Traun (Österreich).
Modell: Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Fortsetzung der Start up Kühlwagenserie.
Altersfreigabe ab 6 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 48820 - Gedeckter Güterwagen G 10
Spurweite: H0
Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Güterwagen der Verbandsbauart G 10, mit kurzem Bremserhaus (Sparbremserhaus) und Endfeldverstärkung. Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1958.
Modell: Schiebetüren zum Öffnen. Länge über Puffer 11 cm. Gleichstromradsatz E700270.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Brawa 50353 - H0 KÜW Gh 03 DB III, Glücksklee
H0 Kühlwagen Gh 03 DB, Epoche III, Glücksklee Milch
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 50359 - H0 KÜW Gh 03 DB III, Breisgau
H0 Milchwagen Gh03 "Breisgau Milch" DB
Für den Milchverkehr und speziell für den Transport von Milchkannen beschaffte die Königlich Bayerische Staatsbahn zweiachsige Wagen bei der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg. Die Wagen hatten ein genietetes Untergestell mit Fachwerkachshaltern und 4,50 m
Modelldetails:
- Filigrane Nachbildung der Radlager
- Präzise Nachbildung der Bretterfugen
- Vorbildgerechte Bremsanlage
- Extra angesetzte Lüfter
- Extra angesetztes Achsbremsgestänge
- Speichenräder aus Zinkdruckguss
- Räder auch innen profiliert
- Extra angesetzte Signalhalter
- Extr
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: H0
- Länge über Puffer: 110,2 mm
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 50798 - H0 KEW Z [P] DR Brit III,Storck
H0 Kesselwagen 2-achsig Z [P] "Storck" DR Brit-US-Zone
Mitte der 30er-Jahre führten die Fortschritte beim Leichtbau in schneller Abfolge zu neuen Generationen im Waggonbau. Die Einführung geschweißter Kessel ließ Gewichtseinsparungen zu, die einem erhöhten Ladegewicht zugutekamen. Infolgedessen wurde ab Ende
Modelldetails:
- Metallachshalter
- Drehgestell mit Dreipunktlagerung
- Mehrteilige Bremsanlage
- Bremsbacken in Radebene
- Extra angesetzte Achslagerdeckel
- Frei stehende Leitern
- Extra angesetzte Geländer
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: H0
- Länge über Puffer: 101 mm
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Märklin 48354 - Infotag-Sonderwagen 2024
Auslieferung ab 06.09.2024
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 47680-01 - EIN Container-Tragwagen aus Set 47680
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 47680-02 - EIN Container-Tragwagen aus Set 47680
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 47680-03 - EIN Container-Tragwagen aus Set 47680
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 47680-04 - EIN Container-Tragwagen aus Set 47680
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 43816 - Rotling 1./2.Kl. DB AG
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 46027 - Offener Hochbordwagen Om 21
Spurweite: H0
Vorbild: Zweiachsiger offener Hochbordwagen der Austauschbauart Om 21 (früherer Om Königsberg), mit Bremserhaus und Bremserbühne. Deutsche Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1959.
Modell: Mit Ladegut-Einsatz und echter Kohle in maßstäblicher Körnung beladen. Mit authentischen Alterungsspuren versehen. Länge über Puffer 11,3 cm.Gleichstromradsatz E700580.Trix-Express-Radsatz E258259.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 4482.155 Sondermodell "Deutschland sucht den Märklinschatz"
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Trix 23170 - Steuerwagen
Spurweite: H0
Vorbild: Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart Bymf 436 ohne Gepäckabteil. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen“ bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um 1969.
Modell: Mit Digital-Decoder. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell an, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Strom führende Kupplung digital schaltbar. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze am Wagenende ohne Führerstand. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Drehgestell vorne mit Schienenräumer, Sifa-Schaltkasten, Indusi und Generator D 62. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Die passenden Wagen finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23120 und 23160. Eine passende Lokomotive finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22875. Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43330.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Roco 76046 - 3-tlg. Set: Selbstentladewagen, PKP Cargo
Wagenset mit drei Selbstentladewagen, Bauart Falns, der PKP Cargo.
– Neue Betriebsnummern
– Mit authentischer Echtkohlebeladung
– Ideal zur Bildung von Ganzzügen
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc
Piko 58522 - Nahverkehrssteuerwagen "Wittenberger Kopf" 2. Klasse DB AG V mintgrün
Mit dem neukonstruierten Steuerwagen mit Wittenberger Kopf entspricht PIKO einen langgehegten Wunsch viele Modellbahnfreunde! Der Steuerwagen auf Basis eines n-Wagens erscheint in gewohnt detaillierter und filigraner Ausführung des Expert Sortiments und besitzt eine maßstäbliche Länge, die passende Inneneinrichtung, scharf gravierte Drehgestelle und extra angesetzte Griffstangen. Der Steuerwagen stellt die perfekte Ergänzung zu den PIKO n-Wagen dar, kann aber auch vorbildgerecht mit Doppelstockwagen kombiniert werden! Der Steuerwagen ist für eine unproblematische Nachrüstung einer Innenbeleuchtung vorgesehen und verfügt über einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel weiß/rot, eine beleuchtete Zugzielanzeige, Führerpultbeleuchtung sowie eine Steckschnittstelle zum Einbau des Funktionsdecoders # 56124.
Eigenschaften:
Stromsystem: Gleichstrom
Schnittstelle: Schnittstelle für PIKO Funktionsdecoder
Bahnverwaltung: DB AG
Epoche: V
Maßbezeichnung: LüP / Länge über Puffer
Maß[mm]: 303
Mindestradius: 358
Kupplungssystem: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
(Innen-)Beleuchtung: Innenbeleuchtung nachrüstbar mit #56293
Besonderheiten: Beleuchtete Zugzielanzeige (digital schaltbar) + Führerpultbeleuchtung
Voraussichtlich Lieferbar ab Ende: 12.2020
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
PIKO Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, DE-96515 Sonneberg, Telefon: 0049 (0) (3675) 8972 - 42, E-Mail: info@piko.de, Web: https://www.piko.de
Piko 59663 - IC Abteilwagen 2. Klasse Bm 235 DB IV
Neukonstruktion des Abteilwagens Bm 235 der DB in der Epoche IV in beige/blau, Inneneinrichtung und detaillierten Drehgestellen. Der Wagen ist für eine einfache Nachrüstung mit Innenbeleuchtung vorbereitet. Highlights:Maßstäbliche Umsetzung 1:87 | feinste Lackierung und Bedruckung | extra angesetzte Griffstangen | schlierenfreie Fenster | detaillierte Inneneinrichtung | feine Gravuren | als Einzelteile eingefügte Klappen im Fach der Zuglaufschilder | realistische Nachbildung der Drehgestelle | hervorragende Rolleigenschaften | vorbereitet für Innenbeleuchtung
Eigenschaften:
Stromsystem: Gleichstrom
Bahnverwaltung: DB
Epoche: IV
Maßbezeichnung: LüP / Länge über Puffer
Maß[mm]: 303
Mindestradius: 358
Kupplungssystem: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
(Innen-)Beleuchtung: Innenbeleuchtung nachrüstbar mit #56281
Voraussichtlich Lieferbar ab Ende: 09.2017
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
PIKO Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, DE-96515 Sonneberg, Telefon: 0049 (0) (3675) 8972 - 42, E-Mail: info@piko.de, Web: https://www.piko.de
ESU 36519 - n-Wagen, H0, B4nb-59, 42727 Esn, 2. Kl, DB Ep. III, silber, DC
Vorbild:
Für den Einsatz im Nahverkehr aber auch zur Verstärkung von Schnellzügen beschaffte die DeutscheBundesbahn DB zwischen 1959 und 1977 insgesamt mehr als 4800 Wagen in drei Grundrissformen: Reine 2. Klasse, 1. und 2. Klasse sowie Steuerwagen mit Gepäck- und 2.-Klasse-Großräumen. Der Wagenfamilie wurde der Gattungs-Buchstabe „n“ zugewiesen. Ein Prototypwagen besaß bereits diefür den Spitznamen „Silberlinge“ verantwortliche, nicht lackierte Außenhaut mit gebürstetem Pfauenaugenmuster. Der Verzicht auf eine Lackierung reduzierte das Gewicht um etwa zwei Tonnen. Mit einem Gesamtgewicht zwischen 27 und 30 t waren beispielsweise die Zweite-Klasse-Wagen mindestens 5t leichter, als die Vorkriegs-Eilzugwagen der Bauart 1936. Der zunächst eingebaute Achsgenerator-Typ D62 beschränkte die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h. Die lauftechnisch zulässigen 140 km/h durften mit einer anderen Achsgenerator-Bauart oder von den elektrisch vom Triebfahrzeug versorgten Wagen gefahren werden. Die DB beschaffte 1969 insgesamt 180 Exemplare der Bauart Bnrzb724, die im Katastrophenfall einfach zu Lazarettwagen umgerüstet werden können. Markanter Unterschied zu den zuvor gefertigten Wagen ist der nahezu senkrechte Dachabschluss („Steildach“). Die ersten Steuerwagen besaßen am Führerstandsende eine Übergangsmöglichkeit zum nächsten Wagen, weshalb der Lokführer rechts des Ganges in einem zugigen kleinen Räumchen („Hasenkasten“) saß. Ab 1972 erhielt die DB Steuerwagen mit modernem „Karlsruher Kopf“. Um den Nahverkehr attraktiver zu gestalten, ließ die DB ab 1984 mehrere Garnituren innen modernisieren und außen in Kieselgrau-Orange lackieren und setzte sie mit passender 218 unter dem Produktnamen City-Bahn ein. Der Erfolg des Produkts bewog die DB, ab 1990 weitere Wagen durch neu bezogene Sitze, geänderte Gepäckablagen und einen eue Außenlackierung zu modernisieren. Es entstand eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten der als Re-Design-Wagen bezeichneten Typen, die zunächst im damals aktuellen Minttürkis-Lichtgrau lackiert wurden. Ab 1993 erhielt die DB Steuerwagen mit an den Triebwagen VT 628 erinnern der Führerstandseite, dem „Wittenberger Kopf“. 2019, also 60 Jahre nach Indienststellung der ersten Silberlinge, befinden sich noch immer Wagen im täglichen Einsatz.
Das Modell:
- Maßstäbliche H0-Modelle der n-Wagen Silberling
- Mehrfarbige Inneneinrichtung
- Separat eingesetzte Sitzbänke
- Steuerwagen mit separat schaltbarer Stirn-, Führerstand-, Gepäckraum- und Fahrgastraumbeleuchtung. Fernlicht beim Wittenberger Steuerwagen
- Gefederte Faltenbälge
- Freistehende Griffstangen
- Trittstufen an den Wagenenden und an den Einstiegen als durchbrochene Ätzteile
- Nachbildung der Wellenradscheiben bei silbernen, Nachbildung der glatten Scheibenräder bei verkehrsroten Wagen
- Mehrteilige Drehgestelle mit Nachbildung der Klotz- oder Scheibenbremsanlage
- Achslagerbleche und Halbachsen für reibungsfreie Achtpunkt-Stromabnahme
- Einfache Nachrüstung der Sitzwagen mit einer ESU-Innenbeleuchtung
- Bügelkupplung in kulissengeführtem Normschacht
- Optionaler AC-Radsatz unter der Art.-Nr. 41200 erhältlich
- Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
- Länge über Puffer = 303 mm
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
ESU 36487 - n-Wagen, H0, AB4nb-59, 31479 Esn, 1./2. Kl, DB Ep. III, silber, DC
Vorbild:
Für den Einsatz im Nahverkehr aber auch zur Verstärkung von Schnellzügen beschaffte die DeutscheBundesbahn DB zwischen 1959 und 1977 insgesamt mehr als 4800 Wagen in drei Grundrissformen: Reine 2. Klasse, 1. und 2. Klasse sowie Steuerwagen mit Gepäck- und 2.-Klasse-Großräumen. Der Wagenfamilie wurde der Gattungs-Buchstabe „n“ zugewiesen. Ein Prototypwagen besaß bereits diefür den Spitznamen „Silberlinge“ verantwortliche, nicht lackierte Außenhaut mit gebürstetem Pfauenaugenmuster. Der Verzicht auf eine Lackierung reduzierte das Gewicht um etwa zwei Tonnen. Mit einem Gesamtgewicht zwischen 27 und 30 t waren beispielsweise die Zweite-Klasse-Wagen mindestens 5t leichter, als die Vorkriegs-Eilzugwagen der Bauart 1936. Der zunächst eingebaute Achsgenerator-Typ D62 beschränkte die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h. Die lauftechnisch zulässigen 140 km/h durften mit einer anderen Achsgenerator-Bauart oder von den elektrisch vom Triebfahrzeug versorgten Wagen gefahren werden. Die DB beschaffte 1969 insgesamt 180 Exemplare der Bauart Bnrzb724, die im Katastrophenfall einfach zu Lazarettwagen umgerüstet werden können. Markanter Unterschied zu den zuvor gefertigten Wagen ist der nahezu senkrechte Dachabschluss („Steildach“). Die ersten Steuerwagen besaßen am Führerstandsende eine Übergangsmöglichkeit zum nächsten Wagen, weshalb der Lokführer rechts des Ganges in einem zugigen kleinen Räumchen („Hasenkasten“) saß. Ab 1972 erhielt die DB Steuerwagen mit modernem „Karlsruher Kopf“. Um den Nahverkehr attraktiver zu gestalten, ließ die DB ab 1984 mehrere Garnituren innen modernisieren und außen in Kieselgrau-Orange lackieren und setzte sie mit passender 218 unter dem Produktnamen City-Bahn ein. Der Erfolg des Produkts bewog die DB, ab 1990 weitere Wagen durch neu bezogene Sitze, geänderte Gepäckablagen und einen eue Außenlackierung zu modernisieren. Es entstand eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten der als Re-Design-Wagen bezeichneten Typen, die zunächst im damals aktuellen Minttürkis-Lichtgrau lackiert wurden. Ab 1993 erhielt die DB Steuerwagen mit an den Triebwagen VT 628 erinnern der Führerstandseite, dem „Wittenberger Kopf“. 2019, also 60 Jahre nach Indienststellung der ersten Silberlinge, befinden sich noch immer Wagen im täglichen Einsatz.
Das Modell:
- Maßstäbliche H0-Modelle der n-Wagen Silberling
- Mehrfarbige Inneneinrichtung
- Separat eingesetzte Sitzbänke
- Steuerwagen mit separat schaltbarer Stirn-, Führerstand-, Gepäckraum- und Fahrgastraumbeleuchtung. Fernlicht beim Wittenberger Steuerwagen
- Gefederte Faltenbälge
- Freistehende Griffstangen
- Trittstufen an den Wagenenden und an den Einstiegen als durchbrochene Ätzteile
- Nachbildung der Wellenradscheiben bei silbernen, Nachbildung der glatten Scheibenräder bei verkehrsroten Wagen
- Mehrteilige Drehgestelle mit Nachbildung der Klotz- oder Scheibenbremsanlage
- Achslagerbleche und Halbachsen für reibungsfreie Achtpunkt-Stromabnahme
- Einfache Nachrüstung der Sitzwagen mit einer ESU-Innenbeleuchtung
- Bügelkupplung in kulissengeführtem Normschacht
- Optionaler AC-Radsatz unter der Art.-Nr. 41200 erhältlich
- Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
- Länge über Puffer = 303 mm
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Brawa 46422 - H0 PEW A4üe-28 DB IV
H0 Schnellzugwagen A4üe-28/52 DB
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: H0
- Länge über Puffer: 270 mm
- Inneneinrichtung: eingebaut
- Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188
- AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 46424 - H0 PEW A4üe-28/52 DB IV
H0 Schnellzugwagen A4üe-28/52 DB
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: H0
- Länge über Puffer: 270 mm
- Inneneinrichtung: eingebaut
- Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188
- AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 58001 - H0 PEW B4ymgf-51 DB III
H0 Personenwagen Bymgf-51 DB
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
ESU 36548 - Taschenwagen, H0, Sdggmrs, 31 84 495 5 735-0, NL-RN Ep. VI, Container CCLU 708767 + CAIU 246696, DC
Vorbild:
Der als TWIN I bezeichnete Gelenkwagen war die Antwort des Waggonvermieters AAE auf die Frage nach größtmöglicher Flexibilität im kombinierten Ladungsverkehr. Die 34 m langen Wagen können 40- und 20-Fuß-Container, aber auch kranbare Sattelauflieger aufnehmen. Durch die besonders tief gezo-genen Wannen eignen sich die Sechsachser im Gegensatz zu den Vorgängerbauarten sogar für die Be-ladung mit modernen Megatrailern. Zur Fixierung der Sattelauflieger weisen die Wagen an den Enden Stützböcke auf. Diese verbleiben am Wagen, auch wenn die nächste Tour mit Containern stattfindet. Die Stützbalken für den Containertransport sind ebenfalls stets an Bord und lagern bei Nicht-Gebrauch oberhalb des mittleren Drehgestells. Im Vergleich mit den scheibengebremsten Versionen weist der klotzgebremste Wagen eine um drei Tonnen höhere Zuladung auf. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt leer 120, beladen unabhängig von den Streckenklassen 100 km/h. Die Wagen kommen auch gemischt mit anderen Bauarten des Kombinierten Ladungsverkehrs zum Einsatz. Die Türen der Contai-ner lassen sich öffnen und geben den Blick auf den detaillierten Innenraum frei.
Modell:
- Weitgehende Metallbauweise
- Typ erstmals mit klotzgebremsten Y25-Drehgestellen
- Bügelkupplung in kulissengeführtem NEM-Schacht
- Zahlreiche separat angesetzte Teile
- Umfangreiche mehrfarbige Bedruckung
- Feinst detaillierte Container mit zu öffnenden Türen und Innendetaillierung
- Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
- Länge 391 mm
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Edisonallee 29, DE-89231 Neu-Ulm, E-Mail: info@esu.eu, Web: https://www.esu.eu
Roco 74031 - 3-tlg. Set 4: Zwischenwagen ICE 1, DB AG
Ergänzungsset 4 mit drei Zwischenwagen zum ICE-1-Triebzug der Deutschen Bahn.
Bestehend aus einem Wagen 1. Klasse, Gattung Avmz 801.0, einem Wagen 2. Klasse, Gattung Bvmz 802.3 und einem Wagen 2. Klasse, Gattung Bvmz 802.3.
– Längenmaßstab: 1:93,5
– Im Betriebszustand „Redesign 2005“
– Wagen ohne Windabweiser
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, AT-5101 Bergheim, Telefon: +43 576260, E-Mail: info@moba.cc, Web: www.roco.cc
Märklin 46398 - Güterwagen-Set zur Reihe 1020
Spurweite: H0
Vorbild: Drei gedeckte Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ein gedeckter Güterwagen Gms (ex Oppeln) mit Bremserhaus, ein gedeckter Güterwagen G (ex „Kassel“) und ein gedeckter Güterwagen G (ex G10) jeweils ohne Bremserbühne und ohne Bremserhaus. Betriebszustand der Epoche III.
Modell: Gesamtlänge über Puffer ca. 32,5 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Die passende Elektrolokomotive der Reihe 1020 wird unter der Artikelnummer 39992 im Märklin H0-Sortiment angeboten.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 48459 - Seitenkippwagen-Set Fas/Fakks
Spurweite: H0
Vorbild: 3 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas bzw. Fakks, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Goldgelbe Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2013.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 42 cm.
Gleichstromradsatz E700580.
Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48460 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix-Sortiment.
Einmalige Serie.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Trix 24332 - Autotransportwagen Laaes
Spurweite: H0
Vorbild: Autotransportwagen Bauart Laaes 541 der Deutschen Bundesbahn (DB). Zweistöckige Ausführung. Betriebszustand um 1971.
Modell: Feste Kurzkupplung zwischen den Wagenhälften. Oberdeck absenkbar. Neue Betriebsnummer. Beladen mit 8 unterschiedlichen Modellen des VW Typ 3 1500 und 1600 der Firma Brekina. Passende Haltekeile liegen bei. Länge über Puffer 25,3 cm.Wechselstromradsatz E700150.
Passende Güterwagen finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24161und im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46129, 46139 und 46661.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Brawa 47621 - H0 KÜW [P] Wagen DB IV Mönchsh
H0 Kühlwagen Ibdlps383 "Kulmbacher Mönchshof-Bräu" DB
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 47627 - H0 KÜW Tnfhs 38 DB III Seefisch
H0 Kühlwagen Tnfhs 8 "Seefische" DB
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 49870 - H0 GÜW G 10 DB III Lebkuchen S.
Limitiertes Sondermodell "Weihnachten 2022"
Nürnberger Lebkuchen sind eine weltbekannte Spezialität. Sie gehen auf fränkische Mönche zurück, die schon seit dem 14. Jahrhundert dieses besondere Gebäck hergestellt haben. So stammt der erste bekannte Urkundeneintrag eines Lebküchners aus dem Jahr 1395. Nürnberg war damals ein wichtiger Knotenpunkt auf verschiedenen Handelsrouten. Auf diese Weise gelangten viele fremdländische Gewürze wie Piment, Nelken, Kardamom, Muskat oder Zimt, aber auch seltene Zutaten wie Mandeln in die Stadt. Außerdem existierte im nahen Lorenzer Reichswald ein gut funktionierendes Zeidlerwesen, wodurch auch die Versorgung mit Honig sichergestellt war.
Modell:
H0 Gedeckter Güterwagen G10 „Lebkuchen-Schmidt“ der DB
Betriebs-Nr. 125 627, Ep. III
Highlights:
- Achshalterstege aus dünnem Metall
- Bremsbacken in Radebene
- Extra angesetzte Lagerdeckel
- Einzeln angesetzte U-Profile als Kastenstütze
- Radsätze in Spitzenlagerung
- Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
- Trittstufen extra angesetzt
- Unterboden mit extra angesetzter Bremsanlage
Liefertermin: Ende Oktober 2022
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Märklin 48849 - 2-tlg. Wagenset "Hallensystem Max Bögl" DB AG
Spurweite: H0
Vorbild: Zwei 6-achsige Schwerlastwagen Bauart Samms 709 der Deutschen Bahn AG (DB AG), beladen mit einem Satteldachträger des Bauunternehmens "Max Bögl".
Modell: Rahmen des Schwerlastwagens aus Metall. Dreiachsige Spezialdrehgestelle. Authentische Lackierung. Satteldachträger mit Firmenlogo "Max Bögl". Ladehalterungen liegen bei. Länge über Puffer gesamt 38,0 cm.
Gleichstromradsatz E700580 (zusätzlich benötigt)
Im Rahmen der Serie „Hallensystem Max Bögl", die innerhalb der von VEDES aufgelegten MAX BÖGL EDITION erscheint, werden in Zukunft nun einige Modelle aufgelegt, mit denen der Transport typischer Bauteile zur Errichtung von Fertigteilhallen im Maßstab 1:87 nachgestellt werden kann.
Achtung: 15+ kein Spielzeug!
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 43902 - Personenwagen InterRegio
Spurweite: H0
Vorbild: Personenwagen Bauart Bim 263,5, 2. Klasse des InterRegio der Deutschen Bundesbahn (DB). Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummer 48. Betriebszustand 1993.
Modell: Komplette Neukonstruktion der InterRegio-Wagenfamilie. Mehrfarbige Inneneinrichtung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Schlusslichtwagen aus dem Set 43901, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden mit vielen angesetzten Details. Pufferhöhe nach NEM. Mit Drehgestellen MD 366 mit angesetztem Generator. Separat angesetzte Lüfter an den Wagenkästen. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm.
Einmalige Serie.
Weitere ergänzende InterRegio-Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43900 und 43901. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39152.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23202.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Brawa 50354 - H0 KÜW Gkn DRG II, Mignon/Hall.
H0 Kühlwagen Gkn DRG, Epoche II, Mignon / Halloren
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 50355 - H0 KÜW Gh 03 DB II, Stollwerck
H0 Milchwagen Gh03 "Stollwerck" DB
Für den Milchverkehr und speziell für den Transport von Milchkannen beschaffte die Königlich Bayerische Staatsbahn zweiachsige Wagen bei der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg. Die Wagen hatten ein genietetes Untergestell mit Fachwerkachshaltern und 4,50 m
Modelldetails:
- Filigrane Nachbildung der Radlager
- Präzise Nachbildung der Bretterfugen
- Vorbildgerechte Bremsanlage
- Extra angesetzte Lüfter
- Extra angesetztes Achsbremsgestänge
- Speichenräder aus Zinkdruckguss
- Räder auch innen profiliert
- Extra angesetzte Signalhalter
- Extr
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: H0
- Länge über Puffer: 110,2 mm
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Brawa 50357 - H0 KÜW bay.Milchw.K.Bay.Sts.B.I
H0 Kühlwagen bay. Milchwagen K.Bay.Sts.B., Epoche I
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de
Trix 23225 - Reisezugwagen-Set
Spur/Bauart: TrixH0/
Epoche: III
Art: Personenwagensets
Vorbild: Fünf Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Gepäck-/Postwagen PwPostie, ein Durchgangswagen 1./2. Klasse ABie und drei Durchgangswagen 2. Klasse Bie. Farbgebung Flaschengrün. Betriebszustand um 1958.
Modell: Gepäckwagen serienmäßig ausgestattet mit Digital-Decoder zum Schalten der Innenbeleuchtung. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung und stromführenden Kupplungen. Stromführende Kupplung separat digital schaltbar. Ein 2. Klasse Wagen mit eingebauter Zugschlussbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer ca. 75 cm.
Highlights:
- Wagenboden und Teile des Wagenaufbaus neu gestaltet.
- Mit Digital-Decoder zum Schalten der Innenbeleuchtung im Gepäckwagen.
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
- Innenbeleuchtung mit Pufferspeicher.
- Ein 2. Klasse Wagen mit eingebauter Zugschlussbeleuchtung.
- Stromführende Kupplungen.
-
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 42893 - Personenwagen-Set 1 FD Mozart
Vorbild: Vier Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 264 "Mozart". Ein Halbspeisewagen Bauart ARmh 217 der Deutschen Bundesbahn (DB), ein Personenwagen Bauart A9u, 1. Klasse der SNCF, ein Personenwagen Bauart Bmz, 2. Klasse der ÖBB und ein Personenwagen Bauart Bm234, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) als Kurswagen München-Kehl. Zuglauf: FD 264 von Wien Westbahnhof nach Strasbourg (-Paris Est). Wagen-Ordnungsnummern 102, 107, 108 und 9 (Kurswagen München-Kehl). Betriebszustand 1987.
Modell: Neukonstruktion des Halbspeisewagens ARmh 217 mit eingebautem Digital-Decoder mfx und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Tischlampen, Großraum-, Speiseraum- und Küchen/Barbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Mehrfarbige Inneneinrichtungen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Speisewagen, die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Die Innenbeleuchtung der gesamten Wagengarnitur kann über den Decoder im Speisewagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Im konventionellen Betrieb ist die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Der Personenwagen Bm234 verfügt über eine serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern. WC-Fallrohre liegen als separat ansteckbare Teile bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 112,8 cm.
Highlights:
- Neukonstruktion des Halbspeisewagens ARmh 217.
- Mehrfarbige Inneneinrichtungen.
- Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen durch den eingebauten Decoder im Speisewagen.
- Tischlampen separat digital schaltbar.
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensatoren.
- Serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung.
- Trennbare, stromführende Kurzkupplungen.
- Viele separat angesetzte Details.
Ein ergänzendes Personenwagen-Set mit drei weiteren Wagen des FD 264 ist unter der Artikelnummer 42894 erhältlich. Die passende Zuglokomotive der Baureihe 181.2 finden Sie unter Artikelnummer 39583. Diese beiden Artikel sind ebenfalls exklusiv nur für Insider Club-Mitglieder erhältlich.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23110, ebenfalls exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder.
Das Personenwagen-Set 42893 wird im Jahr 2023 in einer einmaligen Serie nur für Insider Club-Mitglieder gefertigt.
Bitte geben Sie bei Bestellung unbedingt im Kommentarfeld Ihrer Bestellung die Club-Mitgliedsnummer und den 3stelligen Code von der Clubkarte oder dem Bestellschein an.
Lieferung geplant 4. Quartal 2023
Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 45900 - Märklin-Katalogwagen 1929
Spur/Bauart: H0/1:87
Art: Güterwagen
Vorbild: Privater Kühlwagen Ibopqs mit dem Titelbild des Märklin-Katalogs aus dem Jahre 1929.
Modell: Eingesetzte Dachlüfter sowie angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten. Länge über Puffer 13,4 cm.Gleichstromradsatz E32376004.Trix-Express-Radsatz E36660700.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
Märklin 48553 - PANTONE Color of the Year 2023 Wagen
Spur/Bauart: H0/1:87
Art: Güterwagen
Vorbild: Länge über Puffer 16,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Modell: Länge über Puffer 16,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Großbahn:
PANTONE steht für einzigartige Farbkombinationen, die durch ihre bunte Vielfalt sowohl modern als auch zeitlos erscheinen. Die Farben sind auffällig und fügen sich doch harmonisch. So können sie einzigartig und innovativ, aber auch schlicht und elegant sein und eine außergewöhnliche Note verleihen.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de
33,60 €*
44,99 €*(25.32% gespart)
verfügbar
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...